2007–2012 | Studium der Provinzialrömischen Archäologie, Klassischen Archäologie und Archäometrie an der Goethe Universität Frankfurt a. M. Thema der Magisterarbeit: "Ein Grubenkomplex aus der frührömischen Siedlungsstelle "am Schaftsteg" bei Groß-Gerau Wallerstädten. Archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Keramikversorgung im ersten Jahrhundert nach Christus" |
Seit 08/2016 | Verschiedene Ausgrabungen bei Sascha Piffko - Archäologische Untersuchungen (siehe Referenzen) |
10/2016-02/2017 | Proseminar: Geschichte, Selbstverständnis und Theorien der Fächer Archäologie und Gerschichte der römischen Provinzen und Archäologie von Münze Geld und Wirtschaft Goethe Universität Frankfurt am Main Lehrtätigkeit |
04/2013-03/2016 | Graduiertenkolleg „Wert und Äquivalent“ Goethe Universität Frankfurt am Main Kollegiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2015 | Austellung "Menschen | Tun | Dinge" Graduiertenkolleg "Wert und Äquivalent" Goethe Universität Frankfurt am Main Mitarbeit an Konzeption und Durchführung der Ausstellung |
seit 04/2013 | Dissertationsprojekt zum Thema: "Qualität, Ästhetik, Innovation. Frühe Terra Sigillata im Kontext der Etablierung der römischen Herrschaft im Stammesgebiet der Treverer und am Rhein" |